Sie haben Fragen?

Rufen Sie mich an:
+49 157 – 73 73 47 24

Öffnungszeiten

Termine nach
Vereinbarung

Für Gesundheit und Wohlbefinden

Ich unterstütze Sie dabei, Bewegung neu zu erleben, Schmerzen zu lindern und Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Vertrauen Sie auf meine Expertise für Ihre Gesundheit und Lebensqualität.

Für Gesundheit und Wohlbefinden

Ich unterstütze Sie dabei, Bewegung neu zu erleben, Schmerzen zu lindern und Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Vertrauen Sie auf meine Expertise für Ihre Gesundheit und Lebensqualität.

Individuelle Betreuung

Bei mir erhalten Sie eine persönliche und maßgeschneiderte Betreuung, die sich ganz auf Ihre Bedürfnisse und Ziele konzentriert.

Flexibilität für Sie

Ich biete Ihnen Termine nach Absprache an, damit Ihre Behandlung stressfrei verläuft und optimal in Ihren Alltag passt.

Vertraute Begleitung

Als Einzeltherapeutin begleite ich Sie kontinuierlich und verlässlich, sodass Sie sich von Anfang an in sicheren Händen fühlen können.

Ihre Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin in Erftstadt – Sarah Schaefer

Herzlich willkommen! Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für ganzheitliche und individuelle Therapieansätze, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit moderner Physiotherapie, persönlichem Engagement und empathischer Betreuung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Alle Behandlungen werden angeboten für Privatpatienten und Selbstzahler.

Ihre Physiotherapeutin und sektorale Heilpraktikerin in Erftstadt – Sarah Schaefer

Herzlich willkommen! Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für ganzheitliche und individuelle Therapieansätze, die speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Mit moderner Physiotherapie, persönlichem Engagement und empathischer Betreuung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Wohlbefinden.

Alle Behandlungen werden angeboten für Privatpatienten und Selbstzahler.

Über mich

Mein Werdegang:

1999  Abitur an der Ursulinenschule Köln
1999 – 2002 Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der PhysioCum Laude in Köln

Anschließende Weiterbildungen und Abschlüsse:

· Migränetherapie nach Kern
· Manuelle Lymphdrainage
· Neurologische Krankengymnastik nach PNF
· CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
· Sektoraler Heilpraktiker
· Craniosacrale Osteopathie
· Sportphysiotherapie
· Medizinisches Funktionstraining (Krankengymnastik am Gerät)
· Reflexzonentherapie am Fuß
· Manuelle Therapie

Über mich

Zufriedene Patienten und die Freude am Therapieerfolg sind meine größte Motivation. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur in meiner persönlichen Betreuung, sondern auch in meiner Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Mein Werdegang:

1999  Abitur an der Ursulinenschule Köln
1999 – 2002 Ausbildung zur staatlich geprüften Physiotherapeutin an der PhysioCum Laude in Köln
Anschließende Weiterbildungen und Abschlüsse:
· Manuelle Lymphdrainage
· Sportphysiotherapie
· Neurologische Krankengymnastik nach PNF
· Reflexzonentherapie am Fuß
· Medizinisches Funktionstraining (Krankengymnastik am Gerät)
· Manuelle Therapie
· CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
· Craniosacrale Osteopathie
· Sektoraler Heilpraktiker

Individuelle Therapie in angenehmer Atmosphäre

Zufriedene Patienten und die Freude am Therapieerfolg sind meine größte Motivation. Dieses Engagement zeigt sich nicht nur in meiner persönlichen Betreuung, sondern auch in meiner Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Ich lege großen Wert darauf, Ihre Beschwerden gezielt und mit modernen Rehabilitationskonzepten zu behandeln – immer in einer entspannten, angenehmen Umgebung. Als Praxis für Selbstzahler und Privatpatienten biete ich Ihnen eine professionelle, einfühlsame und individuell abgestimmte Betreuung, bei der Sie sich rundum gut aufgehoben fühlen.

Ich biete Ihnen folgende Therapie-Leistungen:

Ob Physiotherapie, sektorale Heilpraktiken oder präventive Maßnahmen – bei mir erhalten Sie eine ganzheitliche Betreuung, die moderne Ansätze mit persönlicher Fürsorge verbindet.

Alle Leistungen werden auch als Hausbesuche angeboten.

Physiotherapie

Physiotherapie ist eine aktive und passive Bewegungstherapie, die die Haltung, die Beweglichkeit und den Muskelaufbau fördert sowie Schmerzen lindert. Die Behandlung orientiert sich an den individuellen körperlichen Möglichkeiten und zielt darauf ab, Gesundheit wiederherzustellen, zu erhalten oder zu fördern.

Manuelle Therapie

Die manuelle Therapie behandelt Funktionsstörungen des Bewegungsapparates durch gezielte Mobilisations- und Grifftechniken. Dabei werden Muskeln, Sehnen und Gelenke mobilisiert, Blockaden gelöst und Schmerzen gelindert. Diese Behandlungsform erfordert eine zertifizierte Zusatzausbildung.

Neurologische Krankengymnastik (PNF)

Die PNF-Methode fördert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln bei Bewegungsstörungen durch gezielte Stimulation der Rezeptoren. Ziel ist es, physiologische Bewegungsmuster anzubahnen, den Muskeltonus zu normalisieren und die motorische Kontrolle zu verbessern. Häufig angewendet bei Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. Diese Behandlungsform erfordert eine zertifizierte Zusatzausbildung

Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage reduziert Schwellungen nach Verletzungen oder Operationen durch sanfte, rhythmische Massagegriffe. Diese fördern den Abtransport angestauter Gewebsflüssigkeit, was Schwellungen abbaut, Schmerzen lindert und die Beweglichkeit verbessert. Zudem werden Schadstoffe aus dem Gewebe entfernt, wodurch eine entspannende Wirkung entsteht. Diese Behandlungsform erfordert eine zertifizierte Zusatzausbildung.

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

CMD bezeichnet Funktionsstörungen im Kieferbereich, die oft mit Schmerzen, Verspannungen oder Tinnitus einhergehen. Die Behandlung fokussiert auf die Verbesserung der Beweglichkeit des Kiefergelenks und der Halswirbelsäule sowie die Entspannung der umliegenden Muskulatur. Ziel ist die Linderung der Symptome und die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit.

Massage

Die medizinische Massage lockert verspannte Muskeln, fördert die Durchblutung und verbessert den Stoffwechsel. Diese Behandlung kann Schmerzen lindern, die Psyche positiv beeinflussen und unterstützend zu anderen Therapieformen eingesetzt werden. Sie gehört zu den ältesten und bewährtesten Heilmethoden in der Physiotherapie.

Sportphysiotherapie

Die Sportphysiotherapie betreut Sportler bei akuten Verletzungen und in der Rehabilitation, um eine schnelle Genesung zu fördern. Im Leistungssport liegt der Fokus auf Bewegungsanalysen und spezifischen Trainingsprogrammen, um Verletzungen vorzubeugen. Ziel ist es, die sportliche Leistungsfähigkeit nachhaltig zu sichern.

Migränetherapie

Migräne- und Kopfschmerzen haben vielschichtige Ursachen. Die Migräne– und Kopfschmerztherapie nach Kern ist eine körpertherapeutische Behandlung, die diese komplexen Ursachen in das Therapiekonzept einbezieht.

Folgende Schmerztypen können erfolgreich behandelt werden:

  • Migräne mit und ohne Aura
  • Migräne mit Übelkeit
  • Spannungskopfschmerzen
  • Clusterkopfschmerz
  • Posttraumatischer Kopfschmerz
  • Kopfschmerz nach Schleudertrauma

Das Therapiekonzept

Durch die Schmerzbeschreibung des Patienten können die Kopfschmerzen und Migränesymptome, durch Sicht- und Tastbefund genau lokalisiert und die Schmerzqualitäten den ursächlichen anatomischen Strukturen zugeordnet und behandelt werden.

Häufig vorkommende Strukturen, in denen sich Schmerzen somatisieren:

Anleitung zur Selbsthilfe

Begleitend zur körpertherapeutischen Behandlung werden die Patienten mit verschiedenen Entspannungstechniken, sowie Übungen, die die Beweglichkeit der Halswirbelsäule verbessern, sowie Selbsthandlungstechniken angeleitet.

Vorteile dieser Therapie für den Patienten

Diese Therapie ist ein natürliches Behandlungskonzept mit hoher Erfolgsquote, jedoch ohne schädliche Nebenwirkung!

Sektorale Heilpraktik

Als sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie stelle ich Erstdiagnosen und beginne direkt mit der Behandlung, ohne ärztliche Verordnung. Dies ermöglicht schnelle Termine, besonders bei akuten Beschwerden, und einen nahtlosen Therapieeinstieg. Die Kostenübernahme ist durch private- und Zusatzversicherungen oft möglich.

Behandlungspreise

Manuelle Therapie ab 41 €
Krankengymnastik ab 36 €
Krankengymnastik auf neurologischer Basis 54 €
Lymphdrainage ab 44 €
Kompressionsbandagierung 26 €
Massage ab 37 €
Wärmetherapie ab 13 €
Hausbesuche ab 27 € (je nach Entfernung)

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Haben Sie Fragen zu meinen Leistungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit mir in Verbindung zu treten. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück!

Rückruf gewünscht?

Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden

Haben Sie Fragen zu meinen Leistungen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Rufen Sie an oder nutzen Sie das Kontaktformular, um schnell und unkompliziert mit mir in Verbindung zu treten. Ich melde mich zeitnah bei Ihnen zurück!

Rückruf gewünscht?